Wir

Team

Berlin-Vegan wird zurzeit betrieben, belebt und verantwortet von:


Bine

Bine
„Wie oft muss ich eigentlich noch diese Dokus über Massentierhaltung, über diese unsäglichen Tier-Vernichtungsorte sehen, dass ich begreife, dass ich da nicht mehr mitmachen will, darf?“ hab ich mich endlich in 2015 gefragt. Es war wie ein Schalter, den ich umgelegt habe.
Am 05.05.2015 war es dann soweit, ich bin Lebensmittel-vegan geworden… und sehr glücklich mit meiner Entscheidung. Vegan for life, da bin ich mir sicher. Nun integriere ich Zug um Zug weitere Konsumthemen in die vegane Lebensweise, Kleidung, Waschmittel, Kosmetika. Der Weg ist das Ziel….

 
 


Christiane

Christiane
Im April 2013 nahm ich am veganen Schnupperkurs von Berlin-Vegan teil. Seitdem ernähre ich mich vegan und entdecke Berlin neu: Ich probiere fast jedes neue vegane Restaurant oder Café und erkunde vegane Märkte, besuche Vorträge, Workshops, u.v.m. Durch mein Engagement bei Berlin-Vegan und auch im Orga-Team des Veganen Sommerfest Berlin möchte ich die vegane Bewegung in Berlin unterstützen und weiterentwickeln. (10/2016)

 
 


Jana

Jana
Nach langen Jahren an anderen Orten bin ich im Sommer 2018 wieder nach Berlin zurückgekehrt. Ich war zu dieser Zeit bereits vegan und habe mich für die vegane Lebensweise eingesetzt. Dieses Engagement wollte ich in Berlin fortsetzen und ausbauen, wofür Berlin-Vegan mit seinen vielen Angeboten tolle Möglichkeiten bietet. Bei Berlin-Vegan betreue ich Infostände, z.B. beim Umweltfest, erstelle den Newsletter zusammen mit einem Team und kümmere mich um die Zimmervermittlung. Außerdem schreibe ich Blogbeiträge. (08/2020)

 
 


Johannes

Johannes
Seit 2016 arbeite ich bei Berlin-Vegan mit und kümmere mich vor allem um den Kalender und die Einträge auf unserer Karte. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es anstrengend sein kann, an einem neuen Lebensort eine vegane Infrastruktur und andere vegan lebende Menschen zu finden. Deswegen möchte ich Neuankömmlinge in Berlin und/oder im veganen Leben und darüber hinaus Interessierte bei ihrer Suche unterstützen. Vegan leben heißt für mich, auch Menschen und deren Arbeits- und Lebensverhältnisse mitzudenken und möglichst ökologisch verträglich zu leben. (04/2017)

 
 


Julian

Julian
Julian hilft bei der Entwicklung der Berlin-Vegan-App.
Julians Mailadresse
Julian bei Facebook

 
 

 
 


Matthias

Matthias
Was Mitte August 2013 nur ein 30-Tage-vegan-Programm sein sollte, dauert bis heute an.
Zuerst war es nur die Ernährung, später überzeugte mich die ethische Idee des Veganismus komplett und ist seitdem Teil meines Lebens.
Über die Mitarbeit beim Veganen Sommerfest Berlin bin ich zu Berlin-Vegan gekommen und engagiere mich hier in vielen Bereichen, man trifft mich zum Beispiel auf Demonstrationen, bei Berlin-Vegan Infoständen oder Bake Sales. Auch für Website-Inhalte bin ich in unterschiedlichen Bereichen aktiv.

 
 


Monika

Monika
Eigentlich wollte ich es im Frühjahr 2014 nur einmal für 3 Wochen ausprobieren, mich rein pflanzlich zu ernähren. Die damit einhergehenden Recherchen und Informationen bewegten mich dazu, dabei zu bleiben – für die Gesundheit, die Tiere und die Umwelt. Das Team von Berlin-vegan unterstütze ich seit Herbst 2017 und freue mich, bei Aktionen wie Standbetreuung bei Messen, Vorbereitung Veganes Sommerfest und Bake Sale interessierten Menschen die vegane Lebensweise näher zu bringen. (01/2018)

 
 


Richarda

Richarda
Ende 2013 habe ich für mich festgestellt, dass mir ein vegetarisches Leben nicht mehr reicht und ich von nun an vegan leben möchte. Das ist immer noch die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Nun möchte ich dieses Gefühl auch anderen Menschen vermitteln und habe mich deswegen mit meinem Umzug nach Berlin Ende 2019 dazu entschieden, mich für das vegane Leben zu engagieren. Und so bin ich auf Berlin-Vegan gestoßen. Ich freue mich sehr, hier mitmischen zu können und bei meiner Hauptaufgabe, der Organisation des veganen Stammtisches, vielen veganen und vegan-interessierten Menschen zu begegnen. (3/2021)

 
 


Sandy

Sandy
Sandy war 2006 Gründungsmitglied von Berlin-Vegan und ist damit die erste Adresse nicht nur bei technischen Anliegen.
Sandys Website

 
 


Cornelius
Cornelius hilft bei der Entwicklung der Berlin-Vegan-App und unserem Datenbank-Backend.
Cornelius bei GitHub

 
 


Marco
Marco hat großen Anteil an der Erstellung der Berlin-Vegan-Karte und arbeitet ständig an ihrer Verbesserung.
Marcos Mailadresse
Marco bei GitHub

 
 


micu
micu hilft bei der Entwicklung der Berlin-Vegan-App.
micu bei Twitter
micu bei GitHub

 
 


Wenn auch Du Lust hast, bei uns mitzumachen, überlege Dir, welche der Arbeitsbereiche für Dich interessant wären und schreibe uns eine e-Mail. Wir laden Dich dann zur nächsten Teamsitzung ein.

Ehemalige Redaktionsmitglieder

Angela M. (am)
Anna Jadwiga R. (ajr)
Anna O. (ao)
Anne H. (ah)
Anni W. (aw)
Astrid M. (am)
Carsten H. (cah)
Doreen R. (dr)
Eveline W. (ew)
Evgueni K. (ek)
Heffi (sg)
Jenny V. (jv)
Jens G. (jg)
Jöran F. (jf)
Julia W. (jew)
Kalsoumy B. (kb)
Karina H. (kh)
Katja W. (kw)
Matthias K. (mk)
Michael R. (mr)
Nikolas T. (nt)
Nora W. (nw)
Patrycja I. (pi)
Simon K. (sk)