Wir sind unter anderem mit unserem Info-Stand bei „Neukölln nachhaltig“, auf dem Umweltfestival Berlin, dem Umweltfest Potsdam mit dabei:
Unser Vegan-Quiz, findest du auch hier digital. Alle Quellen zu den Antworten findest du direkt unter dem Quiz.
Teste dein vegan-Wissen!
Quellen zum Vegan-Quiz von Berlin-Vegan
- Zum Weiterlesen: Welthungerhilfe: Lebensmitterverschwendung – Ursachen und Fakten
Lebensmittelverschwendung – Alle Infos – Welthungerhilfe
- Viele interessante Hintergrundinformationen dazu hier: www.earthovershootday.org
- Uken, Marlies (2013): „Vegetarier sind die besseren Umweltschützer”; in ZEIT ONLINE, 06.08.2013; https://www.zeit.de/wirtschaft/2013-08/fleisch-konsum-ressourcen
- Ebenfalls: Uken, Marlies (2013): „Vegetarier sind die besseren Umweltschützer”; in ZEIT ONLINE, 06.08.2013; https://www.zeit.de/wirtschaft/2013-08/fleisch-konsum-ressourcen
- blue News: Bio-Fleisch ist genauso schlecht fürs Klima wie normales Fleisch, 23.12.2020, https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-technik/biofleisch-ist-genauso-schlecht-fuers-klima-wie-normales-fleisch-509762.html
Umweltbundesamt: Fleischersatz auf Pflanzenbasis mit bester Umweltbilanz, 01.07.2020, https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/fleischersatz-auf-pflanzenbasis-bester-umweltbilanz
- Olcer, Can (2020): „The environmental benefit of eating local is overrated”; https://blog.yetifoods.de/eating-local-has-tiny-environmental-impact/
- Zum Weiterlesen: ProVeg: „Vegane Ernährung: Was essen Veganerinnen und Veganer?”; https://proveg.com/de/ernaehrung/vegane-ernaehrung/
- Karte von Berlin-Vegan: https://www.berlin-vegan.de/map/gastro
- Nezik, Ann-Kathrin (2019): „Jeder Veganer spart jährlich zwei Tonnen an Treibhausgasen”; in DER SPIEGEL, 26.04.2019; https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/veganer-sparen-jaehrlich-zwei-tonnen-treibhausgase-a-1264577.html ;
- Zum Weiterlesen: Bahn oder Flugzeug? CO2-Emissionen im Vergleich | co2online und ein Rechner für die eigenen Reisen EcoPassenger
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung: „Gesetze und Richtlinien für die ökologische Geflügelhaltung”; https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/tier/spezielle-tierhaltung/gefluegel/grundlagen-der-biogefluegelhaltung/gesetze-und-richtlinien/
- PeTA (2018): „Lebenserwartung: So jung werden Tiere für ihr Fleisch getötet”; https://www.peta.de/lebenserwartung-tiere
- a. Uchino, Emiko; Watanabe, Shigeru (2014): „Self-recognition in pigeons revisited”; in Journal of the Experimental Analysis of Behavior. Band 102, Nr. 3, 2014, S. 327–334
b. DER SPIEGEL (2009): „Schweine erkennen ihr Spiegelbild”; 09.11.2009; https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/intelligenz-schweine-erkennen-ihr-spiegelbild-a-660191.html
c. Buehler, Jake (2019): „This tiny fish can recognize itself in a mirror. Is it self-aware?”; in National Geographic, 07.02.2019; https://www.nationalgeographic.com/animals/2018/09/fish-cleaner-wrasse-self-aware-mirror-test-intelligence-news/
- a. ProVeg (2018): „Ernährung bei Diabetes – fleischfreie Ernährung senkt Risiko“; https://proveg.com/de/5-pros/gesundheit/zivilisationskrankheiten/ernaehrung-bei-diabetes/ ; siehe auch Keller, Markus (2015): „Leben Veganer gesünder? – Präventive Aspekte veganer Ernährung“; https://www.dge.de/fileadmin/public/doc/pm/2015/js2015/Abstract-DGE-JS2015-Leben-Veganer-gesuender-Praevention-Therapie-Keller.pdf
b. Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (2015): „WHO stuft Wurst als krebserregend ein“; https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/who-wurst-krebserregend
c. Berres, Irene (2016): „Pflanzliches Eiweiß scheint gesünder als tierisches“; in DER SPIEGEL, 02.08.2016, https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/pflanzliches-eiweiss-ist-gesuender-als-tierisches-a-1105632.html
- a. British Dietetic Association: „British Dietetic Association confirms well-planned vegan diets can support healthy living in people of all ages”; https://www.bda.uk.com/news/view?id=179
b. National Health and Medical Research Council (2013): „Australian Dietary Guidelines. Canberra: National Health and Medical Research Council”; https://www.eatforhealth.gov.au/sites/default/files/files/the_guidelines/n55_australian_dietary_guidelines.pdf
c. Melina, Vesanto; Craig, Winston; Levin, Susan (2016): „Position of the Academy of Nutrition and Dietetics: Vegetarian Diets”; in Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics, December 2016, Volume 116, Issue 12, S. 1970-1980; Abstract: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27886704